Programm: Eintreffen Apéro 19.00 Uhr, Mythenquai 317, 8038 Zürich (bei der Landiwiese), Parkplätze auf der anderen Strassenseite, Mythenquai 318, sollten im November frei sein. Die Zufahrt zum Clubhaus ist nicht gestattet ! Bus ab Bürkliplatz Nr. 161 oder 165 bis Haltestelle Landiwiese Bahnhof Wol...
Unser Referent ist Managing Direktor Hertz Schweiz Herold Fahrzeugvermietung AG Eine Tochter der Emil Frey Gruppe
Kathrin Birrer wird uns einen Überblick der ROTARY Foundation und ihrer Tätigkeiten übermitteln. Die Rotary Foundation ist ein wesentlicher Teil unserer weltweiten ROTARY Gemeinschaft.
Wer zeitlich verhindert ist, am Lunch teilzunehmen, kann abends zum Vollmond-Apéro kommen.
Martin Hermann erzählt uns aus seinem Leben und Beruf
Die Stiftung Wunderlampe erfüllt Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen oder Beeinträchtigungen. Die Welt dieser Kinder ist geprägt von vielen Spitalaufenthalten, Operationen, Verzichten und Einschränkungen. Die Stiftung Wunderlampe schafft in diesem Alltag einen Mome...
Urs und Rolf erzählen uns über die Meilensteine in ihrem Leben
Polizeitechnik im Spannungsfeld der Haager Konvention von 1899 Entwicklung und Einführung einer neuen Polizeimunition
In der Mitte der Woche treffen wir uns zum Vollmond-Apéro.
Die Division Chemtech – ein immer noch kaum bekannter Teil von Sulzer Sulzer Chemtech – Technologien, Produkte und Märkte im Spiegel der Geschichte im Sulzer Konzern– ein Rückblick und Ausblick
Wir treffen uns im Ritterhaus Bubikon, geniessen dort einen Apéro Riche, gefolgt von einer Führung. Dann besuchen wir das Fahrzeugmuseum Bäretswil und Nachtessen im "Hühnerstall" Restaurant Halde Bettswil. Am Sonntag wandern wir aufs Schnebelhorn, höchster Punkt im Kanton Zürich. Wer noch nie da ...
Be Ready - Sicherheit durch Selbstverteidigung Nathalie Strassmann führt uns ein und erzählt über ihre Firma "Be Ready"